Was gehört in den Papierabfallbehälter?
Altpapier wie beispielsweise
- Zeitungen
- Zeitschriften
- Kataloge
- Briefe
- Schulhefte
- Bücher
- Prospekte
- Packpapier
- Brottüten
Pappe und Kartons wie beispielsweise
- Lebensmittelschachteln
- Schuhkartons
- Kartons von Elektrogeräten
- Eierkartons
Wie entsorge ich Papier?
Papier gehört in den Papierbehälter mit dem blauen Deckel. Den gibt es in drei Größen: 120, 240 und 1.100 Liter. Papier wird alle vier Wochen, also 13-mal im Jahr, abgefahren. Alle Abfallbehälter sind mit einem Identifizierungs-Chip, einem Barcode und der Adresse versehen, so dass jeder Behälter eindeutig einem Grundstück bzw. einer Wohneinheit zugeordnet werden kann. Bei jeder Abfuhr wird die Leerung durch den Chip registriert.
Hinweis: Papier wird nicht gewogen.
Die Gebühren für den Papierabfallbehälter und die Zuteilungsgrößen können Sie hier einsehen.