Man nutzt ihn nicht nur als Flaschenverschluss (Wein), sondern auch schon lange als Dämmmaterial wegen seiner guten Wärme- und Schallschutzeigenschaften. Naturkork gehört weder in den Restabfall noch in den Bioabfall.
Bringen Sie Ihre Flaschenkorken zu den Sammelstellen!
Der Landkreis Mayen-Koblenz arbeitet mit den Caritas Werkstätten St. Johannes in Mayen zusammen, die Kork sortieren und somit zur erneuten Verwendung vorbereiten. Damit ist die Korksammlung nicht nur ein wichtiger Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz, sondern auch von sozialer Bedeutung, da sie die Arbeit der Caritas Werkstätten unterstützt und Arbeitsplätze für behinderte Menschen schafft bzw. erhält.
Hier finden Sie
die Korksammelstellen:
Bitte bedenken Sie, dass sich hierbei jederzeit Änderungen ergeben können - reinschauen lohnt sich!